top of page

Leben begleiten

Trauung3.png

Trauung

Glückliche Paare empfinden ihre Liebe als "ein Geschenk des Himmel". Sie wissen, dass diese Liebe nicht selbstverständlich ist. Sie fühlen, dass sie dem geliebten Menschen vertrauen können und er ihnen anvertraut ist. Der Gedanke, zu heiraten, stellt sich dann ein, wenn beide zusammenbleiben wollen - bis ans Ende ihrer Tage, in guten wie in schlechten Zeiten. Wer heiratet, entscheidet sich für ein gemeinsames Leben ohne Wenn und Aber. Das ist ein großes Glück, aber auch eine Aufgabe.


Mit der kirchlichen Trauung bittet das Paar um Gottes Segen für seine Beziehung. Denn auf Gott vertrauend ist es leichter, sich gegenseitig auch mit Fehlern und Schwächen anzunehmen.

Sie möchten kirchlich heiraten oder anlässlich eines Ehejubiläums Gottes Segen erbitten? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, um einen Termin für den Gottesdienst zu vereinbaren und ein persönliches Vorbereitungsgespräch zu planen. In diesem Gespräch können alle Fragen rund um die Trauung, den Ablauf und die individuelle Gestaltung des Gottesdienstes besprochen werden.

Auch für die feierliche Gestaltung eines Ehejubiläums stehen wir Ihnen gerne zur Seite und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen festlichen Gottesdienst!

Kontakt aufnehmen
 

Antworten auf häufig gestellte Fragen:
 
  • Nur einer der Brautleute gehört der Kirche an. Ist eine kirchliche Trauung möglich?
    Ja, das kommt häufig vor.

  • Kann kirchlich getraut werdne, wer geschieden ist?
    Ja, gescheiterte Beziehungen sprechen für die evangelische Kirche nicht dagegen, dass zukünftige Beziehungen Gottes Segen haben und gelingen können.

  • Was ist ein Trauspruch?
    Das sind Bibelverse, die das Brautpaar selbst ausswählen kann. Unter www.trauspruch.de sind viele Trausprüche zusammengestellt.

  • Kostet die Trauung Geld?
    Nein, in unsere Gemeinde gibt es keine Gebühr für Trauungen.

  • Kann sich das Paar die Kirche aussuchen, in der die Trauung stattfinden soll?
    Ja, Sie müssen sich mit der Gemeinde Ihrer Wahl in Verbindung setzen.

  • Sind ökumenische Trauungen möglich?
    Ja, für konfessionsverbindende Paare gibt es die Möglichkeit einer Trauung, die unter Beteiligung von Pfarrern bzw. Pfarrerinnen beider Kirchen stattfindet.

     

Weitere hilfreiche Informationen finden Sie auf der Website unserer Landeskirche:
 

EKiR_Trauung.png
bottom of page